Infos

Lerncoaching bedeutet für mich nicht nur Nachhilfe!

Es ist das gemeinsame Erarbeiten eines individuellen Weges zum selbständigen Meistern der schulischen Anforderungen.

Wenn das Lernen wieder Spaß macht, klappt vieles besser und fällt leichter!

Probleme beim Lernen sind so vielfältig wie wir selbst!

  • Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und Schreibens
  • Schwierigkeiten beim Rechnen
  • Konzentrationsprobleme
  • Motivationsprobleme
  • allgemeine Schwierigkeiten beim planvollen, zielstrebigen Erledigen der Hausaufgaben
  • allgemeine Schulangst
  • und vieles mehr!

Ablauf eines Coachings:

  • Kurze telefonische Beratung
  • Kennenlernen in einer Schnupperstunde
  • Gemeinsames Erarbeiten eines Förderplans, evtl. Testungen (Inhalte, Ziele des Coachings, zeitlicher Umfang)
  • individuelle Fördereinheiten (60 Minuten)
  • Elterngespräche, gerne auch gemeinsam mit Lehrkräften der Schule
  • Abschlussgespräch
  • gerne können auch pädagogische Gutachten ausgestellt werden

Vielleicht ist aber auch ein Workshop für Schüler, ein Elternabend oder eine Familienwanderung mit anderen genau das Richtige. Oft hilft schon das Gefühl nicht alleine zu sein. Termine werden unter Aktuelles bekannt gegeben.

%d Bloggern gefällt das: